Dharmische Liebe – Klarheit statt Dualseelendrama

Dharmische Liebe – Klarheit statt Dualseelendrama

21. September 2025 0 Von urquellliebe

Heute ist der 21. September – und ich spüre, dass dieser Tag wie gemacht ist für die Rückkehr dieses Textes. Am 21.11.2021 habe ich ihn zum ersten Mal veröffentlicht. Heute, am 21., kehrt er zurück – überarbeitet, gereift, klarer denn je. Möge er dich erinnern: Wahre Liebe braucht keine Jagd. Sie kommt, wenn du bereit bist, dich selbst zu sehen.

🌟 Einleitung: Warum ich diesen Text neu veröffentliche

In den letzten Jahren habe ich viele Menschen begleitet, die sich in der Sehnsucht nach Seelenliebe verloren haben – in Prozessen, Versprechen, spirituellen Konzepten, die mehr verwirren als heilen. Dieser Text entstand aus meiner Erfahrung als Beraterin, als Frau, als Mensch. Ich veröffentliche ihn heute neu, weil ich glaube: Es ist Zeit für Klarheit. Für Dharma. Für Liebe, die nicht verletzt, sondern heilt.

💫 Was ist ein dharmischer Partner?

Ein dharmischer Partner ist eine Seele, die mit dir gemeinsam wächst – nicht durch Kampf, sondern durch Resonanz. Ihr erkennt euch, ergänzt euch, und reift miteinander in einer Liebe, die ausgeglichen und harmonisch ist. Dieses Wachstum geschieht oft ganz natürlich. Es braucht kein verbissenes Zutun, sondern ein inneres „Ja“.

Dharmische Liebe bedeutet: beide wachsen – freiwillig, achtsam, miteinander.

🔄 Karma und Dharma – kein Widerspruch

Karma ist keine Strafe. Es ist die Chance, alte Muster zu erkennen und zu wandeln. Auch karmische Partner können Wachstum bringen – aber oft ist es einseitig, schmerzhaft, fordernd. Dharmische Liebe hingegen bringt Balance. Sie fragt nicht: Was muss ich tun, damit du mich liebst? – sondern: Was können wir gemeinsam erkennen und entfalten?

⚠️ Die Illusion vom spirituellen Selbstopfer

Viele Menschen glauben, sie müssten sich selbst aufgeben, um geliebt zu werden. Sie arbeiten an sich, verändern sich, verzichten – in der Hoffnung, dass der andere sich dadurch „magisch“ wandelt. Doch:

Wer glaubt, um die Liebe eines anderen kämpfen zu müssen, hat die Energie der Dualseelenliebe nicht verstanden. Er kämpft auf dem Schlachtfeld des eigenen Egos – und auf dem des Egos dessen, der ihn dorthin geschickt hat.


🏷️ Die Dualseelenindustrie – ein kritischer Blick

Es gibt Coaches, Speaker und „Meister“, die versprechen: Wenn du nur genug an dir arbeitest, wird er/sie zu dir finden. Doch viele meiner Klient*innen berichten von enormem Energie-, Zeit- und Geldverlust. Sie wurden zu Produkten einer Industrie, die Sehnsucht vermarktet.

Spiritualität ist kein Businessmodell. Jede Lehre, die deine Individualität gegen Geld eintauscht, ist keine Seelenliebe – sondern Marketing.

🕊️ Wahre Seelenliebe ist freiwillig

Du musst niemanden jagen. Du musst niemanden überzeugen. Du musst dich nicht verbiegen. Wahre Seelenliebe kommt von selbst – weil sie dich sieht, wie du bist.

  • Kein Kampf.
  • Kein Überreden.
  • Kein Selbstverlust.

Dharma bedeutet: das Leiden darf enden.


🌱 Dharma als Weg aus dem Leiden

Viele Menschen halten am Schmerz fest – besonders in Beziehungen, die nicht zustande kommen oder zerbrechen. Sie geißeln sich mit Prozessen, Stufen, Dimensionen, die ihnen andere vorgeben. Doch wahres Wachstum liegt oft in der Erkenntnis: Es passt nicht. Und das ist okay.

Ein karmischer Partner kann helfen, Aufgaben zu erkennen. Aber Dharma zeigt: Du musst nichts besitzen, was dir nicht freiwillig begegnet.

⚖️ Fazit: Karma und Dharma in Balance

Ein erfülltes Leben braucht beides: Karma als Lernweg, Dharma als Klarheit. Die Weisheit liegt darin, zu erkennen, wann du kämpfst – und wann du einfach empfangen darfst.

Dharma ist Achtsamkeit. Nicht der Wunsch zu besitzen, sondern die Erkenntnis, dass alles zu dir kommt, was dich wachsen lässt.

© Erika Flickinger